Produkt zum Begriff Pflegedienst:
-
Selbstorganisiertes Lernen im Unterricht (Haas, Ulrich)
Selbstorganisiertes Lernen im Unterricht , In diesem Buch erfahren LehrerInnen, wie sie ihre SchülerInnen mit SOL (Selbstorganisiertes Lernen) Schritt für Schritt zum eigenständigen Lernen führen können. Der Autor stellt zahlreiche schüleraktivierende Methoden vor, von Kartenmethoden über das kooperative Lernen bis hin zum binnendifferenzierten und individualisierten Lernen. Dabei werden nicht zuletzt die veränderte Rolle des Lehrers und neue Formen der Leistungsbewertung beleuchtet. Typische Probleme und Fragen von Lehrkräften beantwortet der Autor praxisnah auf der Basis langjähriger Fortbildungserfahrungen. Das Buch ist aus der Praxis für die Praxis geschrieben. Jeder Schritt kann im Unterricht ausprobiert werden, um das Gesamtsystem nach und nach zu verstehen und danach unterrichten zu können. Im Zentrum der Einführung steht der Umgang mit heterogenen Lernausgangslagen. Neben kombinierten kooperativen und individuellen Lernphasen wird dem Aufbau von Lernkompetenzen großes Gewicht beigemessen. Als roter Faden zieht sich die lern- und leistungsförderliche Behandlung von Fehlern durch das Buch, der wiederum die systematische Trennung zwischen Lernprozess und Leistungssituation zugrunde liegt. Der Autor hat als Lehrer und Trainer zwölf Jahre mit dem Konzept »SOL« gearbeitet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20151005, Produktform: Kartoniert, Autoren: Haas, Ulrich, Seitenzahl/Blattzahl: 342, Abbildungen: 20 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 12 Schwarz-Weiß- Tabellen, 5 Schwarz-Weiß- Zeichnungen, Keyword: Binnendifferenziertes Lernen; Fehlerkultur; Individualisiertes Lernen; Kooperatives Lernen; Lernkompetenzen; Schüleraktivierende Methoden; Selbstorganisiertes Lernen, Fachschema: Lernen / Lernmethoden, Lerntechniken~Bildung / Bildungsmanagement~Bildungsmanagement~Management / Bildungsmanagement~Bildungspolitik~Politik / Bildung~Bildungssystem~Bildungswesen, Fachkategorie: Bildungsstrategien und -politik~Bildungssysteme und -strukturen, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Erziehung/Bildung/Allgemeines /Lexika, Fachkategorie: Lerntechniken, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Länge: 241, Breite: 167, Höhe: 22, Gewicht: 637, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Schüler lernen Lernen (Klopsch, Britta~Krone, Annika~Golea, Elena)
Schüler lernen Lernen , Beim Übergang von der Grundschule in die Sekundarstufe sehen sich Ihre Schüler mit vielen Veränderungen konfrontiert: Hausaufgaben gewinnen an Umfang, neue Fächer kommen hinzu und der Lernaufwand für Klassenarbeiten steigt. Den richtigen Zugang zum Lernen zu finden, hilft Ihren Schülern bei der Bewältigung ihrer Aufgaben während der gesamten Schulzeit und vermindert Druck, Stress und Belastungen. In diesem Band wird Lernen als Reise mit verschiedenen Zwischenstationen und mehreren möglichen (Lern-)wegen präsentiert. Das trägt dazu bei, Ihren Schülern die Individualität des Lernens zu verdeutlichen und sie dazu zu ermutigen, eigene Wege zu beschreiten. Zu diesem Zweck bietet Ihnen der Band zusätzlich Elternbriefe, Checklisten und Merkzettel, die Ihre Schüler dabei unterstützen, sich die verschiedenen Lernmethoden immer wieder zu vergegenwärtigen. Auf der beiliegenden CD befinden sich zudem alle relevanten Dateien im veränderbaren Word-Format. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180215, Produktform: Kartoniert, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Broschüre klebegebunden mit CD, Titel der Reihe: Bergedorfer Grundsteine Schulalltag##, Autoren: Klopsch, Britta~Krone, Annika~Golea, Elena, Seitenzahl/Blattzahl: 83, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 5. und 6. Klasse; Erfolgreich unterrichten; Organisation & Selbstmanagement; Sekundarstufe I, Fachschema: Didaktik~Unterricht / Didaktik~Schule / Pädagogik, Didaktik~Lernmittel~Unterrichtsmedium, Bildungsmedien Fächer: Didaktik und Methodik, Fachkategorie: Schule und Lernen~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag, Länge: 294, Breite: 210, Höhe: 8, Gewicht: 284, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Beinhaltet: B0000073092001 9783403203322-2 B0000073092002 9783403203322-1, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1929835
Preis: 25.99 € | Versand*: 0 € -
Traumatisierte Schüler in Schule und Unterricht (Lohmann, Maike)
Traumatisierte Schüler in Schule und Unterricht , In fast jeder Klasse sitzt inzwischen ein traumatisiertes Kind. Nicht immer sind es Pflege- oder Adoptivkinder, häufig sind es auch Kinder aus problematischen Familien oder, sehr aktuell, Flüchtlingskinder. Traumatisierte Kinder und Jugendliche sprengen mit ihrem problematischen Verhalten nicht selten den Unterricht. Hier sind Sie als Lehrkraft gefordert - und schnell auch überfordert. Erfahren Sie, wie Traumata entstehen, welche Folgen sie haben und wie sie zu überwinden sind. Informieren Sie sich, woran genau Sie in Schule und Unterricht Traumafolgen und Phasen traumatisierten Verhaltens erkennen. Und wie Sie damit umgehen. Lernen Sie zahlreiche praktische Strategien für eine traumasensible Gestaltung des Unterrichts und Schulalltags kennen. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Neuauflage, Nachdruck, Erscheinungsjahr: 202206, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Autoren: Lohmann, Maike, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 119, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 1. bis 10. Klasse; Diagnostik & Förderung; Ratgeber; Störungsbilder/Verhaltensauffälligkeiten, Fachschema: Didaktik~Unterricht / Didaktik~Schule / Psychologie, Psychotherapie~Trauma (psychologisch), Fachkategorie: Psychologie~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Unterricht und Didaktik: Religion, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: scolix, Verlag: scolix, Verlag: scolix, Länge: 145, Breite: 206, Höhe: 9, Gewicht: 182, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2374825 A26755511, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 € -
Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf im Unterricht
Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf im Unterricht , Die Umsetzung der Inklusion ist heute eine zentrale Aufgabe für alle Lehrkräfte der verschiedenen Schulformen, so auch für die Grundschule. Die Frage, was Inklusion ist, wurde bereits in verschiedenen Publikationen reflektiert. Deshalb rückt dieses Buch die unterschiedlichen SchülerInnen mit besonderem Förderbedarf im inklusiven Unterricht in den Fokus: SchülerInnen mit Beeinträchtigungen des Lernens, der Kognition, der Sprache, der Motorik, des Hörens, des Sehens und im Verhalten. Diese klassischen Förderbereiche (nach der KMK) werden um die Felder SchülerInnen im Autismus-Spektrum, mit traumatischen Erfahrungen, Rechenstörungen, Migrationshintergrund, psychischen Erkrankungen sowie Komplexbehinderungen erweitert. Die Beiträge weisen eine gleichbleibende Struktur auf: Nach einer Fallgeschichte werden die Ursachen und Folgen der Beeinträchtigungen, die lernpsychologischen und didaktischen Zugänge, die Methoden und Medien sowie entsprechende Beispiele des inklusiven Unterrichts und die möglichen Bildungs- und Erziehungspartnerschaften behandelt. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann ein Pflegedienst die bestmögliche Betreuung für seine Klienten gewährleisten?
Ein Pflegedienst kann die bestmögliche Betreuung für seine Klienten gewährleisten, indem er qualifiziertes und gut geschultes Personal einsetzt. Zudem ist eine individuelle und bedürfnisorientierte Pflegeplanung entscheidend, um die Bedürfnisse der Klienten optimal zu erfüllen. Regelmäßige Kommunikation und Feedback mit den Klienten und deren Angehörigen helfen dabei, die Betreuung kontinuierlich zu verbessern.
-
Wie kann man einen geeigneten Pflegedienst für die Betreuung von Angehörigen auswählen?
1. Recherche im Internet nach Pflegediensten in der Nähe. 2. Bewertungen und Erfahrungsberichte von anderen Kunden lesen. 3. Persönliche Gespräche mit verschiedenen Anbietern führen und auf Sympathie, Kompetenz und Flexibilität achten.
-
Wer zahlt den Pflegedienst?
Der Pflegedienst wird in der Regel von verschiedenen Stellen bezahlt, abhängig von der individuellen Situation des Pflegebedürftigen. In Deutschland übernimmt die Pflegeversicherung einen Teil der Kosten, wenn der Pflegebedürftige Leistungen aus der Pflegeversicherung bezieht. Falls die Pflegebedürftigkeit aufgrund eines Unfalls oder einer Berufskrankheit entstanden ist, kann die gesetzliche Unfallversicherung oder die Berufsgenossenschaft die Kosten übernehmen. Wenn der Pflegebedürftige über ausreichende finanzielle Mittel verfügt, muss er die Kosten für den Pflegedienst selbst tragen. In manchen Fällen kann auch Sozialhilfe oder Hilfe zur Pflege vom Sozialamt beantragt werden, um die Kosten für den Pflegedienst zu decken. Es ist wichtig, sich individuell beraten zu lassen, um die bestmögliche Finanzierung für den Pflegedienst zu finden.
-
Wie wird Pflegedienst bezahlt?
Pflegedienste werden in der Regel über verschiedene Finanzierungsquellen bezahlt. Dazu gehören beispielsweise die Pflegeversicherung, private Krankenversicherungen, die gesetzliche Krankenversicherung oder auch Eigenanteile der Pflegebedürftigen. Die Höhe der Zahlungen hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Pflegegrad, der Art der Pflegeleistungen und dem individuellen Bedarf ab. Pflegedienste stellen in der Regel eine Rechnung über erbrachte Leistungen aus, die dann von den entsprechenden Kostenträgern beglichen werden. Es ist wichtig, sich im Vorfeld über die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten und Kosten zu informieren, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen.
Ähnliche Suchbegriffe für Pflegedienst:
-
Bildung in Deutschland 2024
Bildung in Deutschland 2024 , Bildung in Deutschland erscheint alle 2 Jahre als umfassende und empirisch fundierte Bestandsaufnahme des deutschen Bildungswesens: von der Frühen Bildung über die allgemeinbildende Schule und die non-formalen Lernwelten im Schulalter, die berufliche Ausbildung und Hochschulbildung bis hin zur Weiterbildung im Erwachsenenalter. Dieser 10. Bildungsbericht führt die Berichterstattung mit bereits bekannten Indikatoren zum deutschen Bildungswesen fort und präsentiert gleichzeitig neue Indikatoren. Im Rahmen eines Schwerpunktkapitels wird vertiefend auf berufliche Bildung eingegangen und damit ein Überblick über Governance, berufliche Orientierung, Weiterqualifizierung, Qualitätssicherung und weitere Aspekte beruflicher Bildung gegeben. , >
Preis: 69.00 € | Versand*: 0 € -
Heterogenität, Sprache(n), Bildung (Dirim, Inci~Mecheril, Paul)
Heterogenität, Sprache(n), Bildung , Die Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von schulischer Bildung und pädagogischem Handeln zu gesellschaftlichen Unterscheidungen von Menschen ist von großer Bedeutung. Das vorliegende Buch macht dieses Verhältnis aus einer gesellschafts- und machttheoretischen Perspektive zum Thema. Neben Ausführungen zu der Entwicklung des erziehungswissenschaftlichen Diskurses zu Heterogenität werden ausgewählte Unterscheidungen (Differenzordnungen) erläutert sowie normative Bezugsgrößen pädagogischen Handelns diskutiert. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der migrationsbedingten Mehrsprachigkeit. Der Band bietet angehenden und praktizierenden Lehrer*innen einen machtkritisch kommentierten Überblick über wichtige Themen und Fragen gegenwärtiger (Schul-)Pädagogik und trägt damit zu einer reflexiven Professionalisierung bei. Ein Band aus der Reihe "Studientexte Bildungswissenschaft". , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201811, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Studientexte Bildungswissenschaft##~UTB basics#4443#, Autoren: Dirim, Inci~Mecheril, Paul, Seitenzahl/Blattzahl: 302, Keyword: Bildung; Deutsch; Deutsche Sprache; Diskriminierung; Erziehung; Erziehungswissenschaften; Gemeinschaftsschule; Geschlechterverhältnis; Gesellschaft; Heterogenität; Integration; Lehrbuch; Mehrsprachigkeit; Migration; Migrationsgesellschaft; Migrationshintergrund; Pädagogik; Schulbildung; Schule; Schulpädagogik; Soziale Ungleichheit; Spracherwerb; Unterricht; höhere Bildungsabschlüsse; utb, Fachschema: Didaktik~Unterricht / Didaktik~Integration (Migration)~Integration (pädagogisch)~Bildung / Bildungsmanagement~Bildungsmanagement~Management / Bildungsmanagement~Bildungspolitik~Politik / Bildung, Fachkategorie: Bildungsstrategien und -politik, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Klinkhardt, Julius, Co-Verlag: Klinkhardt, Julius, Länge: 217, Breite: 151, Höhe: 20, Gewicht: 405, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 21.90 € | Versand*: 0 € -
Pädagogik Holzstempel - Lernen mit allen Sinnen(50x50mm)
Pädagogik Holzstempel - Lernen mit allen Sinnen(50x50mm) - Buchenholzstempel - verschiedene Motive - Motivationsstempel Alles rund um das Thema Schule! Der Motivstempel Lernen mit allen Sinnen mit Ankrezmöglichkeiten ist ideal für Pädagogen, die Ihre Schüler in Form von netten Sprüchen und Motiven motivieren und antreiben möchten. Als Geschenk auch eine wunderbare Idee!
Preis: 14.30 € | Versand*: 3.60 € -
Breuer-Küppers, Petra: Schüler mit Lernbeeinträchtigungen im inklusiven Unterricht
Schüler mit Lernbeeinträchtigungen im inklusiven Unterricht , Wie können SchülerInnen mit Lernbeeinträchtigungen erfolgreich am Unterricht der Regelschule teilhaben? LehrerInnen in Grundschulen und in der Sekundar- stufe I erhalten nicht nur erste Informationen über Erscheinungsformen und Auswirkungen von Lernbeeinträchtigungen sowie über die Kooperation im multiprofessionellen Team. Sie profitieren vor allem von praktischen Tipps und Hinweisen zu organisatorischen Rahmenbedingungen, Methodik und Didaktik, Lernzielkontrollen, Gestaltung von Unterrichtsmaterial etc. Konkrete Beispiele und Arbeitshilfen, u. a. für Mathe, Deutsch und Sachunterricht, zeigen, wie die Praxis gelingen kann. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Thema: Optimieren, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2889379
Preis: 21.90 € | Versand*: 0 €
-
Was darf der Pflegedienst?
Was darf der Pflegedienst? Ein Pflegedienst darf pflegebedürftige Menschen in ihrer häuslichen Umgebung betreuen und pflegen. Dazu gehören unter anderem die Unterstützung bei der Körperpflege, der Medikamenteneinnahme und der Mobilität. Der Pflegedienst darf auch pflegefachliche Maßnahmen durchführen, wie zum Beispiel Wundversorgung oder Injektionen. Zudem darf er die Angehörigen der Pflegebedürftigen beraten und unterstützen.
-
Kann Pflegedienst Pflegestufe beantragen?
Kann ein Pflegedienst eine Pflegestufe beantragen? Nein, grundsätzlich kann nur die pflegebedürftige Person selbst oder deren gesetzlicher Vertreter eine Pflegestufe bei der Pflegekasse beantragen. Der Pflegedienst kann jedoch bei der Einschätzung des Pflegebedarfs unterstützen und entsprechende Informationen bereitstellen. Es ist wichtig, dass der Antrag auf eine Pflegestufe gut vorbereitet ist und alle relevanten Informationen und Unterlagen eingereicht werden, um eine angemessene Einstufung zu gewährleisten. Der Pflegedienst kann dabei helfen, die Pflegesituation und den individuellen Pflegebedarf zu dokumentieren und zu erläutern. Letztendlich liegt die Entscheidung über die Einstufung in eine Pflegestufe jedoch bei der Pflegekasse.
-
Ist ein Pflegedienst umsatzsteuerpflichtig?
Ein Pflegedienst ist in der Regel umsatzsteuerpflichtig, da die Leistungen, die er erbringt, nicht von der Umsatzsteuer befreit sind. Das bedeutet, dass auf die erbrachten Leistungen Umsatzsteuer in Höhe von derzeit 19% erhoben wird. Es gibt jedoch Ausnahmen, bei denen ein Pflegedienst von der Umsatzsteuer befreit sein kann, zum Beispiel wenn die Leistungen im Rahmen der Kranken- und Altenpflege erbracht werden. In solchen Fällen ist es wichtig, sich genau über die steuerlichen Regelungen zu informieren und gegebenenfalls eine Beratung durch einen Steuerexperten in Anspruch zu nehmen.
-
Ist ein Pflegedienst Vorsteuerabzugsberechtigt?
Ein Pflegedienst ist grundsätzlich vorsteuerabzugsberechtigt, da er steuerpflichtige Leistungen erbringt. Das bedeutet, dass er die ihm in Rechnung gestellte Umsatzsteuer von seinen eigenen Umsätzen abziehen kann. Dies mindert die Steuerlast des Pflegedienstes und wirkt sich somit positiv auf seine finanzielle Situation aus. Es ist jedoch wichtig, dass der Pflegedienst alle Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug erfüllt und die Umsatzsteuer korrekt abführt. Bei Unsicherheiten sollte er sich an einen Steuerberater oder die zuständige Finanzbehörde wenden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.